Synergie

Synergie wird im Kontext von CoCreation Transformation für das Zusammenbringen aller Informationen, Mitteln und Menschen verwendet, die für Manifestation der Kreativität erforderlich sind. Synergie führt alles Notwendige für den Prozess von einer Idee bis zu deren Realisierung zusammen. Die Bestandteile einer Synergie müssen nicht unbedingt für die Manifestation notwendig sein, sie könnten einfach deswegen dazu gehören, um den Realisierungsprozess zu vereinfachen. 

Alternative Konzepte, Methoden und Systeme sind ein Teil der Synergie, die grundsätzlich für eine gesamtgesellschaftliche Transformation erforderlich sind. Es könnte den Eindruck entstanden sein, dass es auf der Welt zu keiner Veränderung kommt, weil es uns an Alternativen fehlt. Das stimmt nicht ganz. Es existieren bereits viele Alternativen zu bestehenden Systeme unserer Welt, die das Potenzial hätten, das Aktuelle zu ersetzen. Für CoCreation Transformation schauen wir auf gegebenen Alternativen, Methoden und Konzepte, um die auszuwählen, die für die Verwirklichung unserer Vision am besten geeignet sind. 

Doch die alternativen Methoden und Systeme sind nicht alles, was es braucht, um eine Vision und damit verbundenen kreativen Ideen zu verwirklichen. Es braucht auch Wissen, Informationen und Erkenntnisse, die bereits aus dem jeweiligen Bereich zustande gekommen sind. Theoretische Hintergründe und praktische Erfahrungen sind wesentliche Bestandteile der Synergiebildung. 

Während Wissen und Alternativen, sich hauptsächlich mit dem theoretischen Teil eines Manifestationsprozesses auseinandersetzen, sind auch materielle Güter oft erforderlich, um eine Idee umzusetzen. Die Mittel, die wir dafür brauchen, stellen oft eine Herausforderung für Initiatoren eines Projektes dar. Da solange eine Idee wirtschaftlich nicht gefruchtet hat, wenig Mittel zur Verfügung stehen, es sei denn, dahinter stehen große Investitionen und Investoren. Bei gemeinwohlorientierten Ideen und Projekte fehlen diese aber oft. Um eine bessere Zukunft erleben zu können, kommen wir daran nicht vorbei, in den Bereichen zu investieren, die erstmals nicht profitable und finanziell gewinnbringend sind.  

Neben Wissen und Alternativen die theoretischen und materiellen Bestandteile der Synergiebildung einer Transformation darstellen, sind die menschlichen Kompetenzen auch ein wichtiges Element der Synergiebildung, um eine Idee auf dem Boden der Realität bringen zu können. Dabei geht es um die entscheidende Frage, welche Kompetenzen zur Realisierung einer Idee erforderlich oder hilfreich sind. Dann geht es darum die Menschen zu finden, die nicht nur über diese Kompetenzen verfügen, sie sollten auch mit dem Herz und Versand hinter der Idee stehen. Sie sollten von der Idee begeistert sein. Die Vision soll auch ihre sein, damit sie viel Energie und Motivation erhalten, zu deren Verwirklichung beizutragen.     

Doch die Kompetenzen sind nicht die einzige menschliche Komponente, die bei der Synergie in einer Transformation hilfreich gefragt ist. Die Fähigkeiten, die ein Mensch mit sich bringt, sind in diesem Schritt der Veränderungen von großer Bedeutung.

Während Kompetenzen von den Menschen in ihrem Leben erworben werden, sind Fähigkeiten, Talenten, Gaben, besondere Merkmale und Eigenschaften eines Menschen, die er mitbringt. Sonst können sie nicht so leicht in diesem Ausmaß erlernt werden. Diese Besonderheiten sind oft mit den Herzensanliegen eines Menschen verbunden. Deren Anwendung für ein guten Zweck erfüllt sie selbst und stellt eine magische Komponente für Verbesserungen auf der Welt dar. 

Nach dem theoretischen und praktischen Teil eines Projektes festgestellt wurde, geht es darum, die Tools herauszufinden, mit denen die Arbeit und das erzielen der Ergebnisse erleichtert werden kann. Die Tools vereinfachen einerseits die Arbeit, andererseits ersparen sie einen großen Maaß an Energie, Zeit und Mittel. Damit stellen sie unverzichtbare Werkzeuge der Synergiebildung dar, denn die Einsparung und Erleichterung tragen zu Leichtigkeit und Freude im Prozess bei. Außerdem kann das Ersparte sinnvoller für den jeweiligen Zweck verwendet werden.       

Partnerschaften, Kooperationen und CoCrationen sind auch ein wichtiger Meilenstein bei der Umsetzung einer Idee. Nach dem die erforderlichen Mitteln, Theorie, Fähigkeiten und Kompetenzen festgestellt wurde, geht es darum, sich damit auseinander zu setzen, wer noch in demselben Bereich tätig ist. Es ist wichtig heraus zu finden, in welcher Hinsicht gemeinsam gewirkt werden kann, aber auch welche Vorteile für beide Seite entsteht. Die Kommunikation der gegenseitigen Vorteile stellt die Voraussetzung für das zusammenwirken dar und sollte nicht übersehen werden.

Nach der Lehre der Quantenfelder, die bei Widerstand beschrieben wurde, ist es sinnvoll, sich aus den Quantenfelder auszuklinken, die hinderlich auf die Umsetzung auswirken. Es ist aber auch wichtig die nützlichen Felder und Qualitäten festzustellen, um sich da einzuklinken. Denn die Erfahrung mit den Quantenfelder zeigt, wie hilfreich sie zur Verwirklichung einer Idee sein können.    

Dieses Feld steht in einer direkten Verbindung zum menschlichen Potenzial der „Lernfähigkeit“. Die Menschen mit diesem Potenzial können sich die gegebenen Alternativen und Methode ganz schnell und leicht aneignen. Sie können sie einfacher verinnerlichen, wer noch in den Bereichen der zu verwirklichenden Idee tätig ist und welche Instanzen eine Unterstützung in der gewollten Hinsicht anbieten. Damit können sie den Ideengeber umfassend dazu beraten, um die passende Wahl treffen zu können. Ihre Rolle bei der Transformation sollte nicht unterschätzt werden.  

Die Fragen, die in diesem Feld der Transformation in Vordergrund stehen sind folgende: Welche Alternativen existieren bereits? Welche Optionen haben wir eine Idee umzusetzen? Welchen Mitteln brauche ich dazu? Welches Wissen ist zur Verwirklichung meiner Idee erforderlich? Welche Kompetenzen kommen in Frage? Welche Fähigkeiten, Potenziale, Gaben und Talente können der Realisierung meiner Idee behilflich sein? Kooperation mit welchen Menschen und Instanzen wäre hilfreich? Welche Auswahl hätten wir an Quantenfelder?

Die bekanntesten Instanzen, die über Alternativen informieren, sind Pionners of change, Ökoligenta und Glossar des Wandels. Karte von Morgen ist auch ein schönes Projekt, das Initiativen und Unternehmen der Zukunft auf einer Landkarte finden lässt. Coworking, Crowdfunding und Crowdsourcing eignen sich ganz gut zum Sammeln von Mittel und Menschen, die für die Verwirklichung in Frage kommen. Einige Konzepte für die Gestaltung der neuen Welt sind z. B. Cradle to Cradle, Dragondreaming, Kreiswirtschaft und Upcycling.

Verwandte Quantenfelder: Werkzeuge, Alternativen, Optionen, Pläne, Lösungsansätze, Anwendungsmöglichkeiten, Archive, Mitteln, Kompetenzen, Fähigkeiten, Talente, Gaben, Wissen, Qualitäten, Kooperation, CoCreation, Team, Initiieren, Zusammenstellen, Zusammenführen und Zusammenbringen.

0 Einträge

Teile hier Informationen mit Anderen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.